Noxikon - Das Lexikon der Nacht

www.noxerium.de


A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M  

N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  


Buch schließen


A

Agitator

Das Aufgabenfeld eines Agitators umfasst politische Hetze beziehungsweise intensive politische Aufklärungs- oder Werbetätigkeit. In der ↑Bibliothek steht das Buch „Der kleine Agitator“ bereit. In diesem Buch lernt der Agitator alles was nötig ist, um Menschen und Meinungen zu manipulieren.

Das Buch "Der kleine Agitator"

zum Alphabet


Alkischorle

Alkoholhaltige Spezialität aus dem ↑Noxeon. Das Getränk eignet sich gut, um heimlich zu saufen, denn es wird häufig mit der bekannteren und alkoholfreien Apfelschorle verwechselt. (Apfelschorle: Apfelsaft und Sprudelwasser zu gleichen Teilen gemischt) Doch anstelle des Sprudelwassers wird für die Alkischorle Sekt oder Schaumwein verwendet.

zum Alphabet



B

Bibliothek

In der Bibliothek verstaubt das gesammelte Wissen des Noxeriums. Unter anderem stehen folgende Bücher dort zur Verfügung:
↑Die Fibel der Finsternis
↑Der kleine Agitator
↑Noxikon - das Lexikon der Nacht
↑Die Weltformel

↑Burg Obscure
↑Plaza

Bibliothek

zum Alphabet


Bio

Vor einigen Jahren geriet der Bio ins Augenmerk der Lebensmittelproduzenten. Vor allem die Eier des fast 40 Zentimeter großen Vogels erfreuen sich bei Bauern und Konsumenten großer Beliebtheit. Die Bioeier gelten als gesünder als die Hühnereier, die vor der Entdeckung des Bio verwendet wurden.

Der Vogel ist sehr anspruchsvoll und die Zucht wird als äußerst schwierig beschrieben. Die Vögel gelten als zimperlich, ja sogar zickig. Trotzdem entscheiden sich immer mehr Bauern für die Bios, denn schon die Jungtiere legen sechs Eier am Tag. Ausgewachsene Bios legen sogar 12 Eier täglich. Für die Eier bauen sie aufwendige Nester mit sechs, zwölf und manchmal auch zehn Kammern. Die Kammern liegen in Zweierreihen nebeneinander und sind perfekt an die Form der Eier angepasst. Für den Nestbau betreibt der Bio sehr viel Aufwand.

Stundenlang zerkaut er kleine Pflanzenteile und Hölzer und klebt sie dann zu einem Nest zusammen, das in seiner Perfektion einzig ist in der Tierwelt. Die Nester haben eine Unter- und eine Oberseite, die an einer Längsseite verbunden sind, so dass die Vögel ihre Nester schließen können, wenn sie gelegt haben. In der Natur betreibt der Bio keine Nestpflege. Sind die Eier gelegt, verschließt der Bio sein Nest und versteckt es im Unterholz. Die meisten Eier fallen Nesträubern zum Opfer. Dadurch wird die Population der Vögel trotz der hohen Vermehrungsrate nicht zu groß.

zum Alphabet


Blutrausch

(Wut-)Anfall, der darin endet, jemandem die Seele aus dem Leib zu prügeln, so dass es spritzt.

Auch: Alkoholhaltige Spezialität aus dem ↑Noxeon. (2/5 Kirschsaft, 2/5 Rotwein, 1/5 Doppelkorn) Die Mischung kann kalt oder warm getrunken werden. Das Getränk ist mild im Geschmack und eignet sich deshalb für Trinker, die Korn sonst nicht mögen. Einfache Variante: 4/5 Kirsch, 1/5 Korn

zum Alphabet


Burg Obscure

Die Burg ist täglich für Besucher geöffnet. Der Burgherr, Graf Morda, stellt in der ↑Galerie der Nacht seine Werke aus. Auch ein Blick in die ↑Bibliothek lohnt sich.

↑Plaza

Burg Obscure

zum Alphabet



C

Chaos

Der erste Gott Chaos repräsentiert in der griechischen Mythologie den Urzustand der Welt, ein finsteres Durcheinander, kaum mehr als ein Geist, ein gähnender, finsterer Schlund. Aus dem Chaos gingen ↑Nyx (die Göttin der Nacht) und Erebos (Gott der Finsternis) hervor.

Manche Quellen sehen in Chaos auch den Ursprung von Tartaros (die ↑Unterwelt), Eros (Gott der Liebe) und ↑Gaia (die Erde, Urmutter aller Titanen und vieler Götter).

↑Kinder des Chaos: 2 + 3 = 5

zum Alphabet



D

Discordianismus

Religion, als komplizierter Witz getarnt, welche die Göttin der Zwietracht (griech.: ↑Eris, röm.: Discordia) verehrt. Eris ist die Tochter von ↑Nyx, derem römischen Pendant ↑Nox diese Seite gewidmet ist.

Eine allgemeingültige Definition des Discordianismus ist schwierig, vielleicht unmöglich, da die Bewegung auch die Befreiung des Geistes von ihren eigenen Schriften und Traditionen fordert. Dadurch entstehen Paradoxa, die aber vielleicht keine mehr sind, wenn man sie erkennt. So ist es eine mögliche Regel, alle Regeln zu brechen. Hielte man diese Regel ein, würde man gegen sie verstoßen.

Einige Discordier suchen den Disput und sind aufgefordert, gar nichts zu glauben, auch nicht die Lehren des Discordianismus. Andere machen sich sogar ernsthaft darüber lustig.

Vielleicht ist es aber auch alles ganz anders.

↑Chaos

zum Alphabet


Doktor Frank Norbert Stein

Doktor Frank N. Stein ist ein gewissenloser Scharlatan, der im ↑Hospital Placebo arbeitet. Sein Rufname ist Doktor. Dies nutzt er schamlos aus, um sich als Arzt auszugeben.

zum Alphabet


Don Finito

Don Finito ist ein Prediger der Apokalypse. Er tritt gelegentlich im Endzeit-Chat auf, um die Sünder zu bekehren. Finito ist erzkonservativ, frauenfeindlich und geistig zurück geblieben. Neben ihm sieht der Papst wie ein Hippie aus.

zum Alphabet



E

Eris

Griechische Göttin der Zwietracht, Tochter der ↑Nyx. Gottheit des ↑Discordianismus.

zum Alphabet



F

Fibel der Finsternis

Beim Bau der ↑Burg Obscure wurden Höhlen entdeckt, die Graf Morda sogleich als Verließ und Folterkammer ausgebauen ließ. Dabei fand man die alten Schriftrollen der Nacht, auch als "Fibel der Finsternis" bekannt. Die Übersetzung des Textes wird in der burgeigenen ↑Bibliothek ausgestellt.

↑Schrift der Schatten

Fibel der Finsternis

zum Alphabet


Finito

↑Don Finito

zum Alphabet



G

Gaia

Gaia ist wahrscheinlich die Tochter von ↑Chaos und die Schwester von ↑Nyx. Gaia und ihr Sohn Uranos (der Himmel) hatten viele Kinder, darunter die 12 Titanen. Der Herr der Titanen Kronos und seine Schwester Rhea hatten sechs Kinder: Hestia, Demeter, Hera, Hades, Poseidon und Zeus.

zum Alphabet


Galerie der Nacht

Auf ↑Burg Obscure befindet sich die Galerie der Nacht. Hier stellt Graf Morda einige seiner Werke aus.

zum Alphabet


Gnom

Ein Gnom ist ein zwergenhafter Erdgeist mit absonderlichem Aussehen. Er bewegt sich überwiegend unterirdisch und ist meist gutmütig, gelehrig und wird mehrere hundert Jahre alt.

Auch im Noxerium gibt es Gnome. Diese jedoch sind primitive Kreaturen, von Graf Morda geschaffen, damit sie ihm Spaß bereiten. Sie sind seine willenlosen Diener. Die meisten sind dumm und gutmütig, doch sie treiben auch gerne Unfug. Es gibt drei verschiedene Gnom-Arten:

↑Kampfgnome
↑Saufgnome
↑Spielmannsgnome

zum Alphabet


Graf Morda

Graf Morda ist der Herrscher im ↑Noxerium und in der Online-Hölle ↑Morterium, wo er hart und lange arbeitet, um Angst und Schrecken zu verbreiten. In seiner Freizeit geht er in den ↑Pub und spült er sich Bier oder Wein durch das Hirn.

Geboren wurde er am Ende des Winters im Jahre des Herrn 979. Er war ein unglaublich hässliches Kind, aber die Mutter hatte Mitleid und so behielt sie das verkümmerte Wesen, anstatt es wegzuwerfen und die Nachgeburt aufzuziehen. Sie gab ihm den Namen ↑Wintersend.

Über den Ort seiner Geburt ist nichts bekannt. Aufgewachsen ist Wintersend in Moortal als Dienstjunge am Hofe Eriks des Tyrannen. Dessen Hofmagus Freimund erkannte Wins besondere Talente und weihte ihn in die Künste des Lesens, der Alchemie und Geisterbeschwörung ein. Als Win in einem Streit den Sohn seines Herrn erschlug, musste er Moortal im Schutz der Nacht verlassen, um der Todesstrafe zu entgehen. Als ↑Win vom Mordal studierte und schrieb er in verschiedenen Klöstern und verbesserte seine schwarze Kunst als Schüler bei Magiern und Hexen. Auch als Raubritter und Kreuzfahrer machte er sich einen Namen. Er riss Gold, magische Reliquien und Adelstitel an sich. Seine Burg, sein Land und sein Reich widmete er der Nacht.

Im Laufe seines langen Lebens hat er ein gewaltiges Kulturgut geschaffen. Auf ↑Burg Obscure hat er die ↑Galerie der Nacht zusammengestellt, wo einige seiner Bilder ausgestellt sind. Seine Texte und Lieder findet man in der ↑Bibliothek der Burg.

zum Alphabet


Griesgram

Ein Griesgram ist ein Lebewesen, das in jeder Situation etwas Negatives findet und sich intensiv darüber ärgert, so dass auch die Umwelt von seinem Missmut erfährt. Ein professioneller Griesgram ist auch in der Lage, seine üble Laune auf andere Lebewesen zu übertragen.

↑Griesgramschule

zum Alphabet


Griesgramschule

In der Griesgramschule kann man in drei einfachen Lektionen lernen, wie sich ein echter Griesgram verhält. Der dritten Lektion folgt ein Test. Nur die Schüler, die den Test bestehen, bekommen den Griesgram-Schein und dürfen sich offiziell Griesgram nennen.

↑Griesgram
↑Plaza

Die Griesgramschule

zum Alphabet



H

Halloween

Dieser höchste Feiertag im Reich der Nacht findet jährlich am 31.Oktober statt. Es ist die Nacht der Geister und Gespenster und der wilden Späße.

Die Tradition kommt angeblich aus Irland. (All Hallow's Eve - Die Nacht vor Allerheiligen) Der Überlieferung nach kommen an diesem Tag die Dämonen aus der Hölle, um alle Lebenden mit hinab in die ↑Unterwelt zu ziehen. Nur wer ihnen vortäuschen kann tot zu sein, wird von ihnen nicht bedroht.

↑Kalender

zum Alphabet


Hospital Placebo

Im Hospital Placebo kann man sich für ein entsprechendes Entgeld ganz umsonst behandeln lassen. Eine umfassende Therapie auf dem Gebiet der psychologischen Behandlung, Psychotests, ein Bodycheck und umfassende Gesundheitstipps sind nur einige der medizinischen Höhepunkte.

↑Plaza
↑Doktor Frank N. Stein

Hospital Placebo

zum Alphabet


Hölle

↑Morterium

zum Alphabet



I

Ich bin dagegen

Leitsatz der ↑Griesgramschule

zum Alphabet


Imperium

Weltreich (lat.)

↑Noxerium

zum Alphabet


Inwaldt

Das traditionelle Lied der Saufgnome, geschrieben von Graf Morda, wird regelmäßig vom Saufgnom-Kräuterli-Chør vorgetragen.

↑Saufgnome

Inwaldt anhören

zum Alphabet



J

Jobatey, Cherno

Diese Kreatur moderiert im öffentlich rechtlichen Fernsehen. Vermutlich handelt es sich um einen Menschen, Beweise für diese Theorie fehlen jedoch noch.

zum Alphabet



K

Kalender

Seit das Noxerium am 21. Juni 2000 online ging, wurden viele denkwürdige Augenblicke im Kalender festgehalten. Feiertage, weltbewegende Ereignisse und unwichtiger Scheiß, den die ↑Redaktion kommentieren wollte.

Der Kalender

zum Alphabet


Kampfgnome

Bild: Kampfgnomwache vor dem Morterium

Kampfgnome sind Soldaten ohne jeden Geist, die Graf Morda erschuf. Sie sind sehr stark und unerschrocken. Man kann sie aber leicht überlisten, denn sie sind Kreaturen ohne jeden Verstand. Dennoch sollte man lieber das Weite suchen, wenn man von einer Horde Kampfgnome bedroht wird.

↑Gnome

zum Alphabet



L

Lingul

Lingul ist ein ↑Spielmannsgnom. Er dient Graf Morda als Sprachrohr und Bote, wenn der Graf keine Lust hat, sich auf den weiten Weg zu machen oder er sich zu fein ist, selbst mit dem Pöbel zu sprechen.

↑Gnome

zum Alphabet


Lumbion Parma

↑Schrift der Schatten

zum Alphabet



M

Massentier

Bild: Das Massentier (Torus)

Kaum jemand in unserer Gesellschaft weiß um die Massentiere und ihre besondere Bedeutung. In freier Wildbahn sind sie selten geworden, in der Landwirtschaft hingegen dominieren sie vor allen anderen Arten. Die meisten Viehzüchter haben sich auf die Massentierhaltung spezialisiert. Die Tiere sind besonders pflegeleicht und leben gern in großen Gruppen auf engem Raum. Sie sind auch recht träge und können somit ohne Auslauf artgerecht gehalten werden. Aber die Massentierhaltung birgt auch Herausforderungen. Die meisten Massentiere sind Hypochonder. Um ihren natürlichen Arzneibedarf zu decken, müssen die Viehzüchter mehrere Sorten von Antibiotika und Aufbausubstanzen in die Nahrung mischen.

Tierschützer haben sich nun gegen die Massentierhaltung ausgesprochen. Hauptsächlich argumentieren sie, dass andere Arten nicht so artgerecht wie die Massentiere gehalten werden und somit ein Ungleichgewicht in der Tierhaltung entsteht. Inzwischen geht der Anteil der Massentierhaltung schon zurück.

zum Alphabet


Meditier

Diese Tiere aus der Gattung der Vertebraten verbringen den größten Teil ihrer kläglichen Existenz damit, auf dem Boden herum zu liegen. Das äußerst träge Verhalten der Tiere wird auf ihren übergroßen Parasympathikus zurückgeführt.

Die Meditiere werden vor allem in der Heilkunde sehr geschätzt. Im fernen Osten, wo diese Tiere ihren natürlichen Lebensraum haben, erkannte man schon früh ihre gesundheitsfördernde Wirkung auf den Menschen. Vor allem Stresskrankheiten aber auch psychische Leiden kann man mit Meditieren behandeln.

zum Alphabet


Morda

↑Graf Morda

zum Alphabet


Morterium

Das Morterium ist die Online-Hölle, geschaffen von Graf Morda Hier werden die Sünder nach ihrem Tod für ihre Schandtaten betraft. Internetbesucher können sich aber auch schon vor ihrem Ableben informieren, wie sie die Zeit nach ihrem schändlichen Dasein verbringen werden.

↑Plaza

Morterium

zum Alphabet



N

Nox

Nox ist die römische Göttin der Nacht, ihr hat Graf Morda sein Reich gewidmet. So hat er sich das ewige Leben erkauft.

↑Nyx

zum Alphabet


Noxeon - der Pub

Im Noxeon werden kuriose Rezepte am Menschen ausprobiert. Die Rezepte haben schon so manchen Gourmet abgetötet.

↑Plaza

Noxeon

zum Alphabet


Noxerium

Noxerium - Wappen

Noxerium, das Reich der Nacht, ist ein Land - frei von Raum und Zeit. Es liegt zwischen Abenddämmerung und Morgenrot und ist ↑Nox, der Göttin der Nacht, gewidmet. Beherrscht wird das finstere Reich von ↑Graf Morda. Die bizarren Landschaften haben schon so manchen Wanderer beeindruckt und die vielen Städte im Reich bieten sonderbaren Kreaturen und Flüchtlingen Asyl.

Das Wappen zeigt ein stilisiertes Iwi-Balch, der fünfzackige Stern repräsentiert die wichtige Zahl 5, die sich in allem wiederfindet. Schwert, Kelch und Note stehen für die Kultur des Reiches und die ↑Gnome als Inkarnation von Streitkultur, Saufkultur und die musischen Künste.

Der Name setzt sich zusammen aus den Worten Nox und ↑Imperium und bezeichnet auch die Onlinepräsenz des Reiches (www.noxerium.eu).

zum Alphabet


Noxikon

Noxikon - so heißt das Lexikon der Nacht und Du blätterst gerade darin. Im Noxikon werden viele Begriffe erklärt und es sind bunte Bildchen darin.

↑Bibliothek

zum Alphabet


Nyx

Nyx ist die griechische Göttin der Nacht. Sie ist die Tochter des ↑Chaos und die Mutter von Tanatos (Gott des Todes), Hypnos (Gott des Schlafes) und ↑Eris. Mit ihrem Bruder Erebos (Gott der unterweltlichen Finsternis) zeugte sie Aither (Himmel) und Hemera (Tag).

↑Nox

zum Alphabet



O

Obscure

↑Burg Obscure

zum Alphabet



P

Plaza de la Noce

Plaza de la Noce

Das Plaza ist das Zentrum des Noxeriums. Von hier aus erreicht man alle wichtigen Einrichtungen:

↑Burg Obscure
↑Griesgramschule
↑Hospital Placebo
↑Morterium
↑Noxeon - der Pub
↑Tempel der Nacht

Plaza de la Noce

zum Alphabet


Pub

↑Noxeon

zum Alphabet



Q

Quartalssäufer

Alkoholiker, der nur zeitweise trinkt. Das Wort steht hier nur, weil der Buchstabe Q sonst nicht belegt wäre. Das Wort ist aber ein schönes Wort, jeder sollte es einmal täglich benutzen.

↑Saufgnome

zum Alphabet



R

Redaktion

Die Redaktion besteht aus dem Verfasser der Homepage.

Impressum

zum Alphabet



S

Saufgnome

Die Saufgnome wurden von Graf Morda geschaffen, damit sie mit ihm zusammen trinken. Durch den ununterbrochenen Alkoholkonsum befinden sie sich in einem Dauer-Delirium. Dennoch ist im Umgang mit Saufgnomen Vorsicht geboten, denn lieben es, andere zu necken.


Den Saufgnomen wurden fünf Gebote auferlegt:

  1. Du sollst den Partygöttern huldigen und opfern.
  2. Du sollst täglich trinken und feiern.
  3. Du sollst Deinen Nächsten narren und verspotten.
  4. Du sollst täglich Deine Mutter anrufen.
  5. Du sollst alle einladen zu trinken und schmutzig zu lachen.

↑Gnome

zum Alphabet


Schrift der Schatten

(Scripture of Silhouettes, Бумага Теня, Lumbion Parma); eine Zusammenstellung verschiedener Texte mit philosophischen, religiösen und auch weniger ernsten Inhalten. An einer Veröffentlichung wird noch gearbeitet. Ein Teil der Schrift der Schatten besteht aus den Schriftrollen der Nacht, besser bekannt als ↑Fibel der Finsternis.

zum Alphabet


Somnia (Somnien, Traumland)

Dort, wo die Nacht im Noxerium besonders tief ist, befindet sich die tückische Region Somnia. Es führt kein Weg hinein und kein Weg hinaus, doch die Grenzen stehen jedem offen und sind leicht passierbar. Somnia ist der Ort, wo die Träume wirklich werden. Es ist fast unmöglich, diese Region zu beherrschen, so entzieht Somnia sich Graf Mordas Kontrolle. Einzig der Träumende kann, wenn er sich seiner Macht bewusst wird, Gestalt und Geschehen steuern. (Leider ist die Region noch nicht online.)

zum Alphabet


Spielmannsgnome

Bild: Spielmannsgnome musizieren im Noxeon

Die Spielmannsgnome wurden von Graf Morda geschaffen, um für ihn zu musizieren und ihn zu unterhalten. Unter allen Gnomen sind sie die gescheitesten, was allerdings nicht viel zu bedeuten hat. Sie werden auch häufig mit den Aufgaben eines Boten betraut.

↑Gnome
↑Lingul

zum Alphabet



T

Tempel

Der Tempel der Nacht ist ↑Nox gewidmet. Hier kann der gläubige User zur Göttin zu beten, einen Standpunkt über Gott lesen und die Meinung der ↑Redaktion über Religionen erfahren.

↑Plaza

Tempel der Nacht

zum Alphabet


Traumland

↑Somnia

zum Alphabet



U

Unterwelt

In der griechischen Mythologie ist die Unterwelt das Land der Verstorbenen und ist unterteilt in das Elysium (Ort der Seeligen) und Tartaros (Strafort der Verdammten und Titanen). Geboren wurde Tartalos wahrscheinlich aus ↑Chaos. Die Unterwelt ist von den Flüssen Styx und Acheron umgeben, der Fährmann Charon setzt die Verstorben über. Damit der Tote den Fährmann bezahlen konnte, wurden die Leichen eine Münze auf ihrer Zunge bestattet.

Der dreiköpfige Höllenhund Zerberus bewachte den Eingang zur Unterwelt, dass kein Lebender eintritt und keine Toter die Unterwelt verlässt. König Sisiphos gelang es trotzdem durch einen Trick, nach seinem Tod in die Welt der Lebenden zurückzukehren. Mehr dazu erfähst du im ↑Morterium.

zum Alphabet



V

Venusblut

Alkoholhaltige Spezialität aus dem ↑Noxeon. Mischung aus Bananensaft, Fanta und Schaumwein (oder Sekt) zu je gleichen Teilen. Mit Blue Curacao eingefärbt, bis die Farbe stimmt. Im Geschmack ist das Getränk sehr süß. Es wird abgeraten, mehr als einen Liter zu trinken.

zum Alphabet



W

Warten aufs Christkind

Warten aufs Christkind

Graf Morda persönlich verdanken wir das Werk mit diesem unglaublich originellem Namen. Auf www.weihnachtszeit.de.gg findest du die Weihnachtsgedichte, verschiedene Texte und Bilder.

Graf Morda hat aber auch eine CD aufgenommen, für die er viele seine Weihnachtsgedichte vertont hat. Außerdem hat er noch weitere Lieder geschrieben und aufgenommen.

Warten aufs Christkind
Warten aufs Christkind - Die CD

zum Alphabet


Weltformel

Eine Formel, mit der die ganze Welt beschrieben wird, die alle Fragen des Universums mit dieser einen Antwort löst. Mit anderen Worten: Diese Formel ist der Weisheit letzter Schluss. Graf Morda hat die Weltformel im Suff gefunden und sogleich ein Buch veröffentlicht, das die Formel detailliert erklärt.

↑Bibliothek

Das Buch "Die Weltformel"

zum Alphabet


Wintersend

Wintersend ist ein alter, schlichter Knabenname, für jene, die am Ende des Winters geboren sind. Wenn der Knabe zum Mann reift, wird ihm ein neuer Name gegeben, der seinem Charakter entspricht oder seine Heldentaten wiederspiegelt.

'Wintersend Burson' verdiente sich den stolzen Namen Magbaar (großer Krieger), nachdem festgestellt wurde, dass ihm jede Rüstung zu klein war. 'Wintersend von Ghudhem' hingegen wurde mit dem Namen Tolbeen (Kleines Bein) bedacht, obwohl er auch ein langes Bein hatte. Manche nannten ihn aber auch Humpel.

Kurzformen von Wintersend sind: Win, Send oder Inti.

↑Win vom Mordal

zum Alphabet


Win vom Mordal

Dies ist ↑Graf Mordas früherer Name. Er besteht aus der Kurzform seines schlichten Knabennamens (↑Wintersend) und einer Angabe seiner Herkunft (vom Moortal). Inzwischen hat er viele verschiedene Namen, die meisten davon sind geheim. Auch sein richtiger Name (sein Name vor den Göttern) ist geheim.

zum Alphabet



X

Xanthippe

Kosename für zanksüchtige Frauen, vor allem Ehefrauen. Der Name leitet sich ab von der Frau des Sokrates, die angeblich schwierig und zanksüchtig war.

zum Alphabet



Y

Yeti

Bizarres Affenwesen, das angeblich Reinhold Messner gesehen hat. Reinhold Messner ist ein legendärer Bergsteiger, der angeblich auf der ganzen Welt Berge besteigt. Doch keiner glaubt dem Yeti, da es einen Reinhold Messner nicht geben kann.

zum Alphabet



Z

Zerkochtes mit Ketchup

Delikatesse aus dem ↑Noxeon. Die Rezeptur ist unterschiedlich, je nach dem was weg muss. Als erstes wird Fett in einem großen Topf erhitzt. Darin werden Zwiebeln angebraten. Anschließend wird alles reingeworfen, was zur Verfügung steht: Fleisch, Paprika, Porree, Mais, grüne, rote und blaue Bohnen, Erbsen und so weiter.

Wenn alles eine Weile im Topf war und schön weich ist, wird Ketchup darüber gegossen. Man kann das Gericht auch mit Gewürzen und Tabasco oder mit Wein abschmecken.

Zuletzt wird es mit Brot serviert. Im Noxeon wird der Topf aufgetischt, in kultivierteren Häusern wird der Matsch vorher auf Teller oder in Schüsseln gegeben.

zum Alphabet